GO 4 IT!
Wir unterstützen BezieherInnen der Bedarfsorientierten Mindestsicherung (ab 19 Jahren) bei der (Wieder-)Erlangung eines Arbeitsplatzes.

WIR BIETEN DAZU
- Clearing: Abklärung Ihres aktuellen beruflichen und privaten Standes
- Unterstützung bei Berufsorientierung und Aktiver Arbeitsuche
- Beschäftigungsangebot im FAB
- Praktikum und Beschäftigung in Unternehmen
- Nachbetreuung
- Einzelcoaching
Das Einzelcoaching ist
- bedarfsorientiert und individuell,
- bietet Vertiefung spezifischer Inhalte und
- Unterstützung bei Vernetzungsaktivitäten im sozialen, institutionellen und betrieblichen Bereich.
- Umfasst die Erarbeitung des Betreuungsplans,
- Erhebung von Ressourcen, Kompetenzen und Lernfelder sowie
- Reflexion
ABLAUF UND INHALTE DER MODULE
Gemeinsam mit dem persönlichen Coach wird, welche Inhalte für die Zielerreichung notwendig sind. Der Besuch der Module ist somit flexibel.
Inhalte Modul A
Clearing (ca. 2 Wochen)
- Erhebung beruflicher Werdegang
- Erhebung Ist-Stand
- Erstellung Betreuungsplan
Aktive Arbeitssuche und Berufsorientierung (ca. 2 Wochen)
- „Sich bewerben“ – Bewerbungsstandards und -Prozesse
- Individuelles Bewerbungsprofil
- Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- Erarbeiten einer individuellen Bewerbungsstrategie
- Bedeutung und Zukunft der Arbeit
- Entwicklung von Lösungsansätzen
- Unterstützung bei der Arbeitsuche
Inhalte Modul B “Schritt für Schritt”
Schritt 1 (ca. 3 Monate)
- 12 Stunden/Woche
- Tätigkeiten innerhalb des FAB
- Bauprojekt
- Kennenlernen von Arbeitsstrukturen
Schritt 2 (ca. 3 Monate)
- Mind. 16 Stunden/Woche Praktikum in Unternehmen oder Arbeitsprojekten
- Realitätsnahes Erleben von Arbeit
Schritt 3 (ca. 3 Monate)
- Konkretes (befristetes) geringfügiges Dienstverhältnis
- Realitätsgerechte Arbeitssituation
- Der Besuch der Module ist flexibel und wird gemeinsam mit dem Einzelcoach erarbeitet.
Inhalte Modul Nachbetreuung
- Fokus liegt auf Arbeits- oder Ausbildungsplatzsuche
- Akquise und Begleitung von Unternehmen
Unsere Betriebskontakterin – Der direkte Draht zu den Unternehmen!
Die FAB BetriebskontakterInnen unterstützen die TeilnehmerInnen von GO 4 IT laufend mit aktuellen Informationen und offenen Stellen
TEILNAHME - Der Weg zu uns
Wir unterstützen BezieherInnen der Bedarfsorientierten Mindestsicherung ab 19 Jahren. Falls Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte an Ihre regionale Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice.
FINANZIERUNG
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds, des Landes Vorarlberg und des Arbeitsmarktservice Vorarlberg finanziert.
