Plan B - Perspektivenentwicklung für Jugendliche

Wir unterstützen Jugendliche
- beim Erstellen von professionellen Bewerbungsunterlagen inkl. Bewerbungstraining,
- geben Informationen rund um das Thema Ausbildung und Arbeit,
- führen Interessens-, Persönlichkeits- und Eignungstests zur Identifizierung von Interessen, Stärken, Schwächen sowie Fähigkeiten und Fertigkeiten durch, und
- erstellen gemeinsam mit ihnen einen Perspektivenplan.
- Darüber hinaus bieten die verschiedensten Weiterbildungen, wie z.B. EDV-Basics, Deutsch, Mathematik, Umgang mit Geld, Gesundheit, Kommunikation- und Konflikttraining
- Wir bieten Unterstützung bei Suche nach einem geeigneten Praktikums-, Ausbildungs- oder Arbeitsplatz,
- z.B. mit dem Training einer guten Selbstpräsentation sowie dem Erlernen einer aktiven Bewerbungsstrategie
Ziel: Einstieg ins Berufsleben oder in eine Ausbildung
Das Ziel ist es, einen Arbeits-/Ausbidlungplatz zu finden bzw. einen Perspektivenplan zu entwickeln und in Vereinbarkeit mit der persönlichen Situation den Einstieg ins Berufsleben oder in eine Ausbildung zu schaffen.
Finanzierung
Das Projekt „Plan B – Perspektivenentwicklung für Jugendliche“ wird aus Mitteln des Arbeitsmarktservice Salzburg finanziert.