Erklärung zur Barrierefreiheit
Der Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung (FAB) ist bemüht, seine Webseiten im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) idgF zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober 2016 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (Amtsblatt L 327 vom 2.12.2016, S. 1) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.fab.at
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Der Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung (FAB) ist bestrebt, ihre Webseite entsprechend der Konformitätsstufe AA der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.2 (Web Content Accessibility Guidelines) bzw. mit dem geltenden Europäischen Standard EN 301 549 V2.1.2 (2018-08) anzupassen.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend angeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Unvereinbarkeiten mit Richtlinie 1.1 - Textalternativen
1.1.1 Nicht-Text-Inhalt
Einige Bilder auf der Webseite haben keine, oder nur eine unzureichende Textalternative (zum Beispiel bei Newseinträgen).
1.2.5 zeitbasierte Medien
Videos auf der Webseite haben zum Teil keine Captions und keine Audio Deskription. Die auf manchen Seiten enthaltenen Videos sind gehostet und auf der Video-Plattform Youtube veröffentlicht. Bei ein paar Ausnahmen ist es nicht möglich, für diese Videos automatische Untertitel zu aktivieren.
Unvereinbarkeit mit Richtlinie 2.4 - Navigierbar
2.4.3 Fokus-Reihenfolge
Bei den Listenansichten der Punkte Arbeitssuchende Menschen, Für die Wirtschaft und FAB Regional navigiert man per Tastatur durch die Boxen von oben nach unten, erst danach nach rechts weiter. Wir werden hier noch Verbesserungen andenken.
Die einzelnen Pins in den Google-Maps Karten zum Beispiel auf der Seite FAB Regional werden semantisch noch nicht richtig fokusiert. Sie werden in der Reihenfolge wie in der Listenansicht zu sehen durch navigiert.
Unvereinbarkeit mit Richtlinie 4.1.2 - Name, Rolle, Wert
Auf einigen Projektdetailseiten kommen Akkordeons zum Einsatz. Zur Anzeige des geöffneten oder geschlossenen Zustands wird dabei das ARIA-Attribut aria-expanded verwendet. aria-expanded="false"-Attribute werden dabei direkt auf ein <div>-Element angewendet, aber es erfüllt keinen interaktiven Steuerungszweck.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 26.06.2025 nach einer ausführlichen Evaluierung für Barrierefreiheit im Web erstellt.
Die Bewertung der Vereinbarkeit der Website mit dem WZG zur Umsetzung der Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102 erfolgte in Form eines Accessibility Audits nach WCAG 2.2 Konformitätslevel AA im Jänner 2025. Überprüft wurden alle zu diesem Zeitpunkt umgesetzten Seiten, darunter die Startseite, sämtliche Formulare, rechtliche Informationen, Übersichtsseiten, Nachrichtenseiten, Seiten mit Downloads, Bildern, Videos, Tabellen und Listen, die Suche und das Suchergebnis.
Einzelne Seiteninhalte werden von der Web-Redaktion bei Veröffentlichung neuer Inhalte regelmäßig geprüft.
Die Redakteure des Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung (FAB)versuchen stets alle (zukünftigen) Inhalte nach den Vorgaben der Barrierefreiheit anzulegen.
Trotz allem wird es immer wieder Inhalte geben, welche (noch) nicht zu 100% den Vorgaben entsprechen.
Feedback und Kontaktangaben
Die Inhalte und Services auf dieser Webseite werden laufend geprüft, verbessert und ausgebaut. Dabei ist uns die Zugänglichkeit und Bedienbarkeit unserer Angebote ein großes Anliegen.
Wenn Ihnen Barrieren auffallen, die Sie an der Nutzung unserer Webseite hindern, so bitten wir Sie, uns diese mitzuteilen. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Sie ehestmöglich kontaktieren.
Bei Mitteilungen und Anregungen per Email verwenden Sie bitte den Betreff „Meldung einer Barriere auf der Website fab.at“. Bitte beschreiben Sie das Problem und führen Sie uns die URL(s) der betroffenen Webseite oder des Dokuments an.
Kontakt
Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung (FAB)
Muldenstraße 5
4020 Linz
Telefon: +43 732 6922-0
E-Mail: office@fab.at